Suche

TVE-Sportangebot

Wir sehen uns jeden Dienstag auch in den Sommerferien um 20:00 Uhr im Walter-Schweizer-Kulturforum im Gymnastikraum 2 und gehen mit unserem Tanzlehrer jetzt von Grund auf alle Tänze durch. Dies ist ideal für Einsteiger, die bei uns herzlich willkommen sind, bitte einfach vorbeischauen.
Wir tanzen Standard und Latein, vom Langsamen Walzer bis zur Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Telefon 7942094

Liebe Eltern, Liebe Kinder, Liebe Vereinsmitglieder,
Vom 23.08. bis zum 11.09.2021 bieten wir einen drei-wöchigen Wassergewöhnungskurs für vier bis sechs jährige an. Der Kurs findet immer Montags, Mittwochs und Freitags statt.
Zeiten      
23.08. - 27.08.  16:00-16:30  oder   16:45-17:15
30.08. - 03.09.  12:00-12:30  oder   16:00-16:30
06.09. - 11.09.  12:00-12:30  oder   17:00-17:30
Die Kosten für den gesamten Kurs betragen 27 € und ist ausschließlich für Nicht-Mitglieder gedacht. Wenn ihr Interesse an einem


Unsere Mehrkämpfer waren in Neuhausen sehr erfolgreich. Allen voran Henri Höhmann der den 3-Kampf der M11 mit 1.049 Punkten gewann. Bei der M12 war Emil Harnau am Start und erzielte mit 1.128 Punkten den 7. Platz. Bei der M13 erreichte Felix v. Balduin mit 1.789 Punkten den 2. Platz, Hugo Höhmann mit 1.490 Punkten den 4. Platz und Tim Sarre mit 1.334 Punkten den 7. Platz.
Siegreich war auch die LG-Filder Mannschaft der U14. Felix und Hugo gewannen hier den Titel mit 4.733 Punkten.

Württembergische-Mehrkampfmeisterschaften am 17. Juli 2021
Hugo Höhmann und Felix v. Balduin nahmen in Dagersheim an ihren ersten Württembergischen


zusatzkurse 168x168Der TV Echterdingen wird nach den Sommerferien wieder Zusatzkurse anbieten, in der Hoffnung, dass dies die Inzidenzzahlen dann auch zulassen werden.
Auf Grund der Coronapandemie können wir zum jetzen Zeitpunkt noch keine 100 % Zusage für die Durchführung der Kurse nach den Sommerferien geben. Daher den Beitrag für den Kurs nicht überweisen.
Für die Kurse gilt: Mindestteilnehmer 12 Personen - erreicht ein Kurs nicht die erforderlichen Mindestteilnehmerzahl, kann dieser Kurs nicht stattfinden.

Robert Dast, Erika Dast und OB Roland Klenk
Robert Dast, Erika Dast und OB Roland Klenk
Robert Dast, Erika Dast und OB Roland Klenk
„Freunde fürs Leben gewonnen“
Feste der Vereine in Echterdingen sind seit fast einem halben Jahrhundert ohne den ehrenamtlichen Einsatz von Erika Dast unvorstellbar. Neben organisatorischen Tätigkeiten hat sie dabei für die Bewirtung der Festgäste gesorgt. Nun hat die Stadt ihr Engagement mit einer hohen Auszeichnung gewürdigt: Am vergangenen Freitag bekam sie von Oberbürgermeister Roland Klenk die Bürgermedaille verliehen. Das Stadtoberhaupt kennt die Geehrte seit 2001. Damals kandidiert er erstmals für das Oberbürgermeisteramt und besuchte mit anderen Kandidaten das Krautfest – und wurde mit seinen Mitbewerbern von Erika Dast zum


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.