
![]() |
Die Leichtathleten trainieren an 3 Lokationen : im Sportpark Goldäcker, im Sportzentrum Leinfelden und in der Sporthalle des PMHG Echterdingen. Weitere Informationen finden sie auf der Homepage der Abteilung. |
|
Fitnesstraining
Am 01.03.17 findet wegen der Faschingsferien kein Fitnesstraining statt. Am 08.03. werden wir Badminton spielen. Bitte Schläger und Bälle mitbringen (soweit vorhanden).
Kontakt und Info Bernhard Volks (Tel. 01523/1095350 oder mail:
Lauftreff + Walking (Ganzjährig bei jedem Wetter)
Montag 18:30 Uhr Goldwiesenparkplatz
Mittwoch 17:30 Uhr Goldwiesenparkplatz
Samstag 16:00 Uhr Waldparkplatz
Fortsetzung!!!
Deutsches Jugendsportabzeichen in Gold:
Marie Ana Birkhold, Celine Fetzer, Alina Fetzer, Jonas Kutter, Jule Schäfer, Florian Steeb, Phillipp Steeb.
Deutsches Sportabzeichen in Silber:
Robin Bauer, Christiane Buhlick, Horst Duda, Albrecht Kirschmann, Beatrice Roux-Kirschmann, Christian Schauer, Julian Zbick.
Deutsches Jugendsportabzeichen in Silber:
David Amann, Jan Amann, Simon Amann, Felix Grabendörfer, Jonas Schmidtmann, Tobias Schmidtmann, Florian Steibl, Tim Thumsch Lukas Wildprett.
Deutsches Jugendsportabzeichen in Bronze:
Nikolas Hess.
Das Familiensportabzeichen mit 3 oder mehr Sportabzeichen je Familie aus 2
Weiterlesen: Sportabzeichenverleihung am 26.01.2017
Gelungener Saisonauftakt für Melanie Steibl, Jule Schäfer und Werner Klein. Am 22.01. stand Melanie Steibl (W14) mit der LG-Filder-100m-Staffel gleich ganz oben auf dem Siegertreppchen. 52,23 sec. bedeuteten Platz 1 bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Sindelfingen. Glückwunsch!Jule Schäfer lief dort in der Staffel erstmalig bei der U 18 über 200m. Die Staffel konnte sich bei diesen hochkarätig besetzten Meister-schaften mit 1:51,73 min im guten Mittelfeld platzieren. Eine Woche später belegte Melanie Steibl bei den Württem-bergischen Meisterschaften in Ulm über 60 m einen tollen 4. Platz (8,36sec.). Im Weitsprung konnten 4,74m
Beim Nikolauslauf am 4.12. in Tübingen erzielten unsere Läufer gute Ergebnisse. Katrin Vogler benötigte für den Halbmarathon 1:34,13 h und erreichte in der Altersklasse W40 den 2. Platz. Fritz Schelkle benötigte für die Strecke 1:35,07 h und wurde 40. in der Altersklasse M45.