Suche

9 leichtathletik   Die Leichtathleten trainieren an 3 Lokationen : im Sportpark Goldäcker, im Sportzentrum Leinfelden und in der Sporthalle des PMHG Echterdingen.
Weitere Informationen finden sie auf der Homepage der Abteilung.
     

Am Mittwoch, den 23.07. finden im Stadion Leinfelden die Stadtmeisterschaften der Leichtathletik statt. Aus diesem Grunde können wir an diesem Mittwoch nicht ins Stadion. Wir bieten jedoch ein Alternativprogramm für diesen Abend an: Unter der Leitung von Wilhelm Weinmann findet auf der Weidacher Höhe das 7,5 km Walking statt. Treffpunkt ist der Waldparkplatz Echterdingen (Nähe Waldheim, auch Treffpunkt Lauftreff) zur gewohnten Zeit um 18:30 Uhr. Alle die 7,5 km walken möchten sind herzlich eingeladen. Kontakt und Info: Bernhard Volks, Tel. 0172 7458071.


Am Sonntag, den 6. Juli, findet ab 14.00 Uhr im Sportpark Goldäcker das diesjährige Sommerfest der Abteilung Leichtathletik statt. Für die Kinder finden an diesem Termin die Abteilungsmeisterschaften im 3-Kampf (50m-Lauf, Weitsprung und Ballwurf) statt. Aber auch alle Eltern haben wieder die Möglichkeit in lockerer Atmosphäre an diesen drei Disziplinen teilzunehmen.


Beim 10 km Waldtrail in Holzgerlingen am 25.5.2014 kam Katrin Vogler mit 40:36 min ins Ziel. Mit dieser Zeit gewann Sie ihre Altersklasse und wurde im Gesamtklassement Zweite!

DSMM in Leinfelden am 31.05.2014
Bei der DSMM der weiblichen Jugend U14 wurde Jule Schäfer mit der LG-Filder Mannschaft Kreismeister und verbesserte mit 4,49 m im Weitsprung und mit 12,26 sek über 60 m Hürden die Vereinsrekorde des TVE.


Herzlichen Glückwunsch!!!


Fritz Schelkle war beim Rennsteiglauf über 72,7 km am Start. Bei seinem Debüt auf dieser Distanz erreichte er das Ziel in der sehr guten Zeit von 7:06,33 h und kam damit auf den 54. Platz der Altersklasse M 45.


Bei den Kreismeisterschaften der Jugend U18 siegte Bendedikt Schober über 1.500 m in 4:55,28 min. Bei den Männern waren Udo Nix, Björn Poerschke, Christoph Bartels und Johannes Rembold am Start. Udo sprang bei schwierigen Bedingungen gute 6,00 m im Weitsprung. Christoph stieß die Kugel 12,15 m und Björn übersprang im Hochsprung 1,73 m. Johannes lief die 100 m in 11,72 s und erreichte damit den dritten Platz.