Die Bedeutung des Handball-Grundschulaktionstags wächst kontinuierlich: Im vergangenen Jahr nahmen bundesweit über 320.000 Kinder und mehr als 3.000 Schulen teil – ein eindrucksvoller Beleg für die Attraktivität der Aktion. Das Format begeistert Kinder, Lehrkräfte und Vereine gleichermaßen, schafft Bewegungserlebnisse, stärkt motorische Grundlagen und öffnet Schulen den Zugang zu einer der beliebtesten Mannschaftssportarten Deutschlands.
Bei uns stand dann der vergangene Freitag Vormittag für die Zweitklässler der Goldwiesenschule ganz im Zeichen des Handballs. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder sich mit Übungen aus dem Handballsport vertraut machen, werfen, fangen und prellen üben sowie bei kleinen Spielchen einen ersten Eindruck vom Handballspielen erlangen. Mit großem Eifer waren dieses Jahr 75 Kinder am Start, die angeleitet durch Trainer der HSG LE ihr Geschick mit dem Ball versucht haben. Der Tag war für alle rundum gelungen, die Kinder waren müde aber glücklich und die Trainer haben sich über so viel Interesse an ihrem Sport sehr gefreut.


